Das neue Potenzial der Solarmodule: Die Ladestation für das E-Auto
Mit der eigenen Ladestation für Ihr E-Auto nutzen Sie Ihr Solardach in ganz neuem Umfang: Nicht nur der Strom für Ihr Eigenheim wird günstig und umweltschonend erzeugt, sondern auch Ihr E-Auto fährt jetzt mit der Kraft der Sonne!
Ihre Vorteile:
- Unschlagbar günstig fahren
- Bequem und schnell zuhause laden
- Alles für den Umweltschutz

Die Photovoltaik-Anlage mit Solarmodulen ist schon seit vielen Jahren ein wichtiges Instrument für die Energiewende, denn mit ihr kann Strom nachhaltig, erneuerbar und günstig aus Solarenergie erzeugt werden. Die immer lauter werdende Kritik an Diesel-Fahrzeugen und Benzinern und das Aufkommen von E-Autos eröffnet jetzt ganz neue Möglichkeiten, das Solardach für ein umweltbewusstes Leben zu nutzen. Ein E-Auto, das Sie mit dem Strom aus Ihrem heimischen Solardach laden, ist nicht nur eine unschlagbar günstige Form der Mobilität, sondern auch umweltschonend wie nie zuvor.
Die Ladestation für das E-Auto: Wie funktioniert das?
Es ist eigentlich ganz einfach: Wenn Sie ein E-Auto fahren, können Sie sich direkt in Ihrer Garage oder in Ihrem Solar Carport eine Ladestation für Ihr E-Auto installieren lassen. Dort können Sie Ihr E-Auto zu jeder Tages- und Nachtzeit laden, unabhängig von Öffnungszeiten oder freien Ladeplätzen. Wenn sich Ihr Solardach noch in der Planung befindet, können die Photovoltaik-Anlage, der Photovoltaik-Speicher und die Ladestation für Ihr E-Auto gleich zusammen installiert und perfekt aufeinander abgestimmt werden. Aber auch Nachrüsten ist kein Problem, wenn Sie bereits Besitzer eines Solardachs sind und sich erst jetzt ein E-Auto anschaffen möchten. Die Ladestation wird direkt mit Ihrem Photovoltaik-Speicher verbunden, sodass Ladezeiten unabhängig von der Sonneneinstrahlung auf Ihre Solarzellen stattfinden können. Wenn die Sonne gerade nicht scheint und kein Strom erzeugt wird, laden Sie Ihr E-Auto einfach mit dem gespeicherten Strom aus Ihrem Photovoltaik-Speicher. In den nächsten Sonnenstunden wird Ihr Photovoltaik-Speicher wieder von Ihrem Solardach mit Strom aufgefüllt.

Was sind die Vorteile einer eigenen Ladestation für mein E-Auto?
Wer sein E-Auto in der heimischen Ladestation mit eigens erzeugtem Solarstrom lädt, der spart richtig viel Geld. Im Schnitt kosten Sie 100 km mit Ihrem E-Auto jetzt nur noch knapp unter 2 €! Das ist eine ungeheure Ersparnis gegenüber Diesel- und Benzin-Motoren, aber auch gegenüber dem E-Auto, das an öffentlichen E-Ladesäulen oder zuhause mithilfe des Netzstroms geladen wird. Die heimische Ladestation für Ihr E-Auto trägt dazu bei, dass sich Ihr Solardach möglichst schnell amortisiert. Sie werden die gesunkene Stromrechnung und den unschlagbaren Preis der E-Mobilität deutlich an Ihrem Kontostand wahrnehmen!
Neben der Kostenersparnis hat die heimische Ladestation für Ihr E-Auto noch einen unschlagbaren Vorteil: Nur wenn Ihr E-Auto mit Strom aus alternativen Energiequellen geladen wird, leisten Sie einen vollwertigen Beitrag zum Klimaschutz. Ein E-Auto, das mit Strom aus fossilen Brennstoffen geladen wird, ist alles andere als CO2-neutral unterwegs. Ökostrom aus dem Netz ist zwar eine umweltbewusste Alternative, aber deutlich teurer als eigens erzeugter Strom vom Solardach. Ihre eigene E-Ladesäule mit Solarstrom stellt die beste Kombination aus Umweltschutz und Kostenersparnis dar!
Worauf sollte ich achten, wenn ich meine eigene Ladestation für mein E-Auto plane?
Für möglichst effizienten Fahrspaß mit Ihrem E-Auto sollten Sie einige Aspekte bei der Planung der E-Ladesäule beachten. Lassen Sie sich am besten von uns beraten!
- Ein Anhaltspunkt zur Orientierung: Für eine jährliche Fahrleistung von 10.000 km brauchen Sie ein Solardach mit circa 1,7 Kilowattpeak, um Ihr E-Auto vollständig mit Ihrer eigenen Solarenergie laden zu können.
- Die Ladedauer hängt davon ab, welche Infrastruktur Sie sich leisten möchten. Theoretisch können Sie Ihr E-Auto einfach an der Steckdose laden – das kann aber durchaus 20 h dauern. Mit einer sogenannten Wallbox – der professionellen E-Ladesäule für Ihr E-Auto – kann Ihr E-Auto sogar schon in einer Stunde vollständig geladen sein!
- Achten Sie darauf, die passende E-Ladesäule für Ihr E-Auto zu kaufen und stimmen Sie das interne Ladegerät des E-Autos, das Ladekabel und die E-Ladesäule ideal aufeinander ab. So stellen Sie eine möglichst kurze Ladedauer sicher – denn die Ladegeschwindigkeit wird immer vom schwächsten Glied im System bestimmt.
- Übrigens: Bald können Sie auch Gebrauch vom bidirektionalen Laden machen. Das bedeutet, dass Sie nicht nur Ihr E-Auto laden, sondern es auch entladen und somit als Photovoltaik-Speicher für Ihre Photovoltaik-Anlage nutzen können!
