Photovoltaik für Ihr Eigenheim
Mit RaiffeisenVolt einfach und schnell zur neuen Photovoltaik-Anlage! Innerhalb kürzester Zeit Ihren individuellen Kostenvoranschlag erstellen – ganz ohne Aufwand und örtliche Begehung. Wählen Sie individuell Qualitätsprodukte der neuesten Generation. Senden Sie uns die Bilder Ihres Hauses, Daches und Zählerschrankes bequem per E-Mail zu.
Gerne setzen wir uns persönlich mit Ihnen in Verbindung, damit Anlagenplanung, Planungsdetails und Montage mit Ihnen besprochen werden. Ihre Zufriedenheit ist unsere oberste Priorität.
Erhalten Sie kostenfrei und unverbindlich Ihr Festpreisangebot inklusive Wirtschaftlichkeitsberechnung.
Ihre Vorteile:
- Stromkosten senken
- Überschüssigen Strom für später speichern
- E-Auto zu Hause laden
- Ihr Beitrag zum Umweltschutz

In 5 Schritten zum Stromerzeuger und Selbstversorger

Anfrage stellen:
Informationsbogen ausfüllen, Fotos vom geöffneten Zählerschrank, von der Dachfläche und der Dachseite anhängen
und per E-Mail an anfragen@raiffeisenvolt.de oder über das Kontaktformular (unten auf der Seite) schicken.

Unverbindliches Vorab-Angebot erhalten

Vorort Termin und Detailplanung mit anschließendem finalem Angebot

Auftragserteilung

Installation und Inbetriebnahme Ihrer Photovoltraikanlage
Photovoltaik-Anlagen für Ihr Eigenheim: Alles über Ihr neues Solardach
Wenn Sie stolzer Besitzer eines Eigenheims sind, dann lohnt sich die Investition in ein Solardach, mit dem Sie Stromkosten sparen und Ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten können. Eine Photovoltaik-Anlage auf Ihrem Dach macht Sie, in Kombination mit einem Photovoltaik-Speicher, unabhängig von den stetig steigenden Strompreisen und Sie wissen ganz genau, wo Ihr Strom herkommt. Das gibt ein gutes Gefühl und ist ein wichtiger Schritt hin zu einer besseren Zukunft für uns alle. Zusammen mit anderen Technologien, wie einer Solarthermie oder einer E-Ladesäule, können Sie Ihr Solardach noch vielfältiger nutzen, etwa zum Heizen, für Warmwasser oder zum günstigen Laden Ihres E-Autos.
Ein Solardach auf Ihrem Eigenheim: Deshalb lohnt es sich
Wir sind davon überzeugt, dass ein Solardach auf Ihrem Eigenheim einen großen Mehrwert für Ihre Finanzen und für die Umwelt darstellt. In den allermeisten Fällen lohnen sich Solarmodule auf dem Dach, weil sie genug Strom produzieren, um die Anschaffungskosten schnell wieder auszugleichen. Je nachdem, ob Sie sich für einen Photovoltaik-Speicher entscheiden oder nicht, können Sie überschüssigen Strom entweder gegen Bezahlung in das allgemeine Stromnetz einspeisen oder Sie speichern den Strom und nutzen Ihn dann, wenn Ihre Photovoltaik-Anlage gerade keinen Strom erzeugen kann. Mit einer Photovoltaik-Anlage können Sie nur gewinnen: Sie bekommen Geld für Ihren überschüssigen Strom oder Sie machen sich fast völlig unabhängig vom allgemeinen Stromnetz und senken Ihre Stromrechnung auf ein Minimum. Extras wie die Solarthermie oder eine E-Ladesäule senken zusätzlich Ihre Kosten für Heizung, warmes Wasser und Ihr E-Fahrzeug. Nicht zuletzt können Sie bei der Investition in eine Photovoltaik-Anlage mit staatlichen Förderungen rechnen – denn Sie tun nicht nur was etwas für Ihren Geldbeutel, sondern auch für die Umwelt.

Mit RaiffeisenVolt zur neuen Photovoltaik-Anlage: So einfach geht’s
Aufgrund unserer mehr als 10 Jahre Erfahrung im Bereich der alternativen Energiequellen und Photovoltaik-Anlagen können wir schnell einschätzen, wie sich ein Solardach am besten in die Tat umsetzen lässt. Dafür ist es zunächst völlig ausreichend, wenn Sie uns die relevanten Informationen ganz bequem per E-Mail zukommen lassen. Im nächsten Schritt setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung, um Ihnen – natürlich kostenfrei und unverbindlich – ein Festpreisangebot inklusive Wirtschaftlichkeitsberechnung zu nennen. Jetzt wissen Sie, was Sie ein Solardach kosten würde und wie lange es dauert, bis sich Ihre Investition amortisiert hat.
Wenn Sie mit unserem Angebot zufrieden sind, nehmen wir uns natürlich gerne die Zeit, um Ihnen ganz persönlich und individuell unsere Vorgehensweise bei der Anlageplanung und Montage zu erklären und all Ihre Fragen zu beantworten. Erst wenn Sie sicher sind, alles verstanden zu haben, und unser Angebot Sie vollends überzeugt, machen wir uns an die Arbeit. Natürlich immer im engen Austausch mit Ihnen, sofern Sie das wünschen.
Sie möchten sich gerne ein unverbindliches Angebot zu Ihrer Photovoltaik-Anlage einholen? Folgende Informationen brauchen wir von Ihnen:
- Ihre belegbare Dachfläche (das ist Ihre Dachfläche, die nicht schon von Dachfenstern, Kaminen, Gauben etc. belegt ist) oder die von Ihnen gewünschte Anzahl der Solarmodule sowie Ihre Dachausrichtung
- Ein Foto Ihres Hauses, damit wir planen können, wo das Arbeitsgerüst stehen soll
- Ein Foto Ihres Daches, auf dem man auch die Dacheindeckung gut erkennen kann
- Nach Möglichkeit das Sichtmaß Ihrer Dachziegel
- Ein Foto Ihres Zählerschranks, damit wir den Platz für die nötigen Installationen einschätzen können
- Ihre Zählernummer
- Ihren Stromverbrauch der letzten zwei Jahre und Ihre Heizungsart
- Ihre Einschätzung, ob Sie Interesse an einem Photovoltaik-Speicher haben oder nicht
Teilen Sie uns die genannten Informationen inklusive Fotos einfach per E-Mail mit und wir werden uns so schnell wie möglich mit einem individuellen Angebot zu Ihrem Solardach melden.
E-Mail: anfragen@raiffeisenvolt.de
Wir freuen uns auf Sie!